Fr. 11.10.2019 17:00 - 19:30 Uhr
Wegen sogenannter Fallpauschalen steht für deutsche Kliniken nicht mehr der kranke Mensch, sondern der Erlös aus seiner Behandlung im Vordergrund. Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen dieser Ökonomisierung des Krankenhauswesens auf. Er zeigt eindringlich, wie auf dem Rücken der Patienten und Klinikbeschäftigten nur noch der Gewinn im Fokus steht. Der marktgerechte Patient will ganz bewusst die Diskussion über die Ausrichtung der Gesundheit am Profit vorantreiben, entsprechende Volksbegehren unterstützen und Bündnisse initiieren.
Leslie Franke lebt seit 1987 als freie Filmemacherin in Hamburg. Gemeinsam mit Herdolor Lorenz gründete sie 1985 die Kern Filmproduktion, eine Plattform für dokumentarisch arbeitende Filmschaffende mit gesellschaftlichem Engagement. In den ersten 20 Jahren entstanden hier für NDR, WDR, ARTE Reportagen und Dokumentationen. Filme gegen den Mainstream sind kaum noch beim Fernsehen unterzubringen. Produktionen wie "Water Makes Money", "Wer rettet wen" und "Der marktgerechte Patient", sind deshalb als Kinofilme – sogenannte "Filme von unten" – entstanden.
Weitere Informationen zur aktuellen Flügelschlag-Reihe gibt es hier.
Gesamtleitung: Dr. Sylvia Kolk und Team
Ort:
Buddha-Raum, 1. Innenhof, Eingang 3
Anmeldung:
erforderlich unter ed.klok-aivlys@oreub
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E