Die Natur ist eine wunderbare Lehrmeisterin der Stille und Präsenz. In unserer Reihe “Achtsames Wandern” laden wir euch ein, gemeinsam mit uns schöne Strecken rund um Hamburg zu entdecken, in die Schönheit der Umgebung einzutauchen, den Moment bewusst zu erleben und innere Ruhe zu finden.
Jede Wanderung wird von achtsamen Übungen begleitet, darunter Gehmeditation, bewusstes Atmen und Momente der Stille. Wir gehen in einem ruhigen Tempo, nehmen unsere Schritte bewusst wahr und öffnen uns für die Geräusche, Düfte, Farben und Formen der Natur.
Miteinander können wir in Kontakt gehen, uns über unseren buddhistischen Weg austauschen oder einfach zusammen plaudern.
Bringt bitte bequeme Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Proviant und, wenn nötig, eine Sitzunterlage mit. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt, außer bei starkem Regen.
Lasst uns gemeinsam unterwegs sein – achtsam, verbunden und im Einklang mit dem, was ist. Wir freuen uns auf euch!
Kontakt: Marlene Papies
So. 18.05.2025
Start: 11 Uhr S-Bahnhof Stellingen
Strecke: Richtung Teufelsbrück, ca. 10 km, Abkürzung möglich
So. 12.10.2025
Start: 11 Uhr am S-Bahnhof Mittlerer Landweg
Strecke: Richtung Jenfeld , ca. 12 km, Abkürzung möglich
So. 07.12.2025
Start: 11 Uhr an der Bushaltestelle Jenfeld Zentrum
Strecke: Richtung Ohlsdorf, ca. 14 km, Abkürzung möglich
Wir freuen uns, einen offenen, wöchentlichen Meditationsabend anbieten zu können. Ein kompetentes Team langjähriger Schüler*innen von Sylvia Kolk leitet die Abende an. Es finden stilles Sitzen, Gehmeditation und geleitete Meditation statt.
Leitung: Schüler*innen von Sylvia Kolk
1. Di: Monika | 2. Di: Verschiedene
3. Di: Ilona | 4. Di: Heinke
Jeden Dienstagabend
19.00 - 20.15 Uhr
Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats um 18.30 Uhr vor der Meditation
Termine Einführung: 29.4./ 27.5./ 24.6./ 29.7.
nicht erforderlich
Dynamisches Hatha Yoga
Der Kurs lädt dazu ein, Yoga als ganzheitlichen Weg kennenzulernen und/oder ihn zu vertiefen. In der Praxis verbinden wir einzelne Asanas (Körperhaltungen) mit fließender Bewegung, gehen durch sanfte sowie kraftvolle Sequenzen. Der Kurs lädt dazu ein, das Zusammenspiel von physischer, emotionaler und mentaler Ebene besser kennenzulernen und wieder mehr in Einklang zu kommen. Momente des Innehaltens, Meditations- und Atemübungen unterstützen dabei, sich im Körper zu beheimaten, Ruhe und Kraft, Weite und Gelassenheit mit in den Alltag zu nehmen.
Für alle, die bereits die grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) kennengelernt haben sowie für Erfahrene.
Zeit und Ort:
Start nächster Kurs: 12. Juni bis 21. August 2025 (außer am 7.8.), insgesamt 10 Termine
donnerstags, 18:15 - 19:45 Uhr
Buddha-Raum, 1. Innenhof
Probestunde: Interessierte können im laufenden Kurs gern an einer Probestunde teilnehmen und sich dafür unter kontakt@yogabindu.de bei Sarah anmelden (Beitrag für die Probestunde: 10 Euro)
Einstiegskurs ins dynamische Hatha Yoga ab Juni
Du bist auf der Suche nach einem Einstieg in die Yogapraxis? Dieser Kurs lädt dich ein, die grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) und Basics des Yoga kennenzulernen. Sanfte, mobilisierende und stabilisierende Übungen wechseln sich ab, so dass du dich kräftigen und entspannen kannst. Den bewussten Atem an deiner Seite, unterstützt du dich, Spannung und Stress zu reduzieren. Thematische Impulse, Atemübungen (Pranayama), ausgiebige Entspannungsphase am Ende der Einheit sowie Meditation sind Teil der Praxis. Dieser Kurs ist für Yoga-(Wieder)Einsteigerinnen geeignet wie für Yogis, die es gern ruhiger angehen möchten.
Zeit und Ort:
Start nächster Kurs: 5. Juni bis 14. August (außer am 7.8.), insgesamt 10 Termine
donnerstags, 20:00 - 21:30 Uhr
Buddha-Raum, 1. Innenhof
Kursleitung: Sarah Niehaus, *1982, Yogalehrerin/BDY, MBSR-Lehrerin, Yogapsychologische Beraterin, ehemalige Teilnehmerin der Stadt-Praxis Gruppe bei Sylvia Kolk
Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst inzwischen mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen: Meditation, Buddhismus im Alltag, Psychologie, Neurowissenschaften, Umdenkprozesse, Frauen im Buddhismus, Zen, Tibetischer Buddhismus sowie Grundlagenwerke, Krimis, Romane, Biografien und vieles mehr...
Aktuelle Neuanschaffungen findest du unter News.
Lust auf Literatur und Gespräche?
Jeden 2. Montag im Monat stellen wir ein Buch aus dem Bestand unserer Bibliothek vor. Nach kurzer Einführung dient ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt, als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Dabei begleiten uns zwei Fragen: Was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Welche Hilfestellungen gibt die buddhistische Lebenspraxis?
Termine: 14.04., 12.05.2025 jeweils 18.00 - 19.30 Uhr - Der Termin im Juni fällt aus (Pfingstmontag)!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen findest du auf unserer Bibliotheksseite. Dort kannst du auch den Bibliotheks-Bestand einsehen und downloaden.
Öffnungszeiten:
Nach vorheriger Anmeldung per Mail oder telefonisch (040-41 35 83 95)
Di, 14.30 - 16.30 Uhr
Ausleihe: Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 10 - 20 Euro (Selbsteinschätzung). Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet ab 2 Euro pro Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs (Spendenkasse).
Kontakt: ed.bew@wkl-kehtoilbib
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E