Wir freuen uns, einen offenen, wöchentlichen Meditationsabend anbieten zu können. Ein kompetentes Team langjähriger Schüler*innen von Sylvia Kolk leitet die Abende an. Es finden stilles Sitzen, Gehmeditation und geleitete Meditation statt.
Leitung: Schüler*innen von Sylvia Kolk
1. Di: Monika | 2. Di: Verschiedene
3. Di: Ilona | 4. Di: Heinke
18.45 Uhr Ankommen & Begrüßung, 19.00 - 20.15 Uhr Meditation
Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats vor der Meditation 18.30 – 18.50
Termine Einführung: 31.5., 28.6., 26.7., 30.8., 27.9., 25.10., 29.11., 27.12.2022
nicht erforderlich
Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, um Körper- und Selbstbewusstsein zu entwickeln. In den Körper- und Atemübungen und in den Momenten der Stille begegnest du deinen eigenen Grenzen, dem was fest und unbeweglich ist, aber auch deinen Fähigkeiten - dem, was lebendig ist und fließen darf.
Kursleitung: Sabine Madani, *1965, Yogalehrerin/BDY, MBSR-Lehrerin, Schülerin von Dr. Sylvia Kolk
Plätze aktuell begrenzt auf 10 Teilnehmer*innen pro Kurs. Teilnahme nach Anmeldung und Vorauszahlung über
Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst inzwischen mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen: Meditation, Buddhismus im Alltag, Psychologie, Neurowissenschaften, Umdenkprozesse, Frauen im Buddhismus, Zen, Tibetischer Buddhismus sowie Grundlagenwerke, Krimis, Romane, Biografien und vieles mehr...
Hier geht es zu unserer Bibliotheksseite!
Öffnungszeiten:
Mo, 17.00 - 19.00 Uhr
Zusätzlich während unserer Bürozeiten:
Nach vorheriger Anmeldung per Mail oder telefonisch (040-41 35 83 95)
Di, 14.30 - 16.30 Uhr
Mi, 11.00 - 14.00 Uhr
Ausleihe: Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 20 Euro. Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet 3 Euro für ein Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs.
Es gelten auch hier die nötigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen. Hierzu zählen u.a. der limitierte Eintritt für jeweils eine Person sowie das Tragen von Mund- und Nasenschutz.
Kontakt: bibliothek-lkw@web.de
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E