Am 10. Oktober findet bei uns im Rahmen der Hamburger Hospizwoche ein Übungsabend mit Annette-Susanne Hecker, Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb statt. Wir laden dazu ein, in einer intensiven Übung verschiedene Aspekte sowohl der eigenen Vergänglichkeit als auch des Verlusts naher Menschen zu erleben. In einem anschließenden Austausch werten wir die Erfahrungen aus. Es sind noch einige Plätze frei!
Bei unseren Yogakursen steht ein personeller Wechsel an. Sabine Madani wird aufgrund von Veränderungen in ihrer Lebenssituation dieses Angebot nicht mehr fortführen. Wir bedanken uns von Herzen für ihr jahrelanges Engagement in unserem Zentrum und wünschen ihr alles erdenklich Gute!
Wie es mit dem Yoga weitergeht, erfährst du unter News und in unseren regelmäßigen Angeboten!
Zahlreiche Vorträge auf CD und als Audiodatei erhältlich
... gibt es in unserem Newsletter, den wir etwa einmal im Monat verschicken.
Außerdem informieren wir euch kontinuierlich auf unserer Facebook-Seite.
Wir freuen uns über Unterstützung durch eine Födermitgliedschaft oder eine Spende
Fördermitglied zu sein bedeutet, das Zentrum als einen Ort des Innehaltens und des individuellen und gemeinschaftlichen Wachstums mit abzusichern. Eine Fördermitgliedschaft ist neben der für uns so wichtigen finanziellen Unterstützung (bei der es im Übrigen keinen Mindestmitgliedsbeitrag gibt!) vor allem Ausdruck eines ideellen Zuspruchs und der Würdigung der vielen Aktiven.
Dienstags um 19.00 Uhr bieten wir einen offenen Meditationsabend. Ein kompetentes Team langjähriger Schüler*innen von Sylvia Kolk leitet die Abende an. Sie beinhalten stilles Sitzen und geleitete Meditation.
Die Veranstaltung findet im barrierefreien Dhamma-Raum statt. Daher ist dieses Angebot auch für Rollstuhlfahrer*innen und gehbehinderte Menschen geeignet.
Neue Interessent*innen sind herzlich willkommen! Eine Einführung kann jeweils am letzten Dienstag des Monats vor der Meditation besucht werden.
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E