Fr. 07.11.2025 - Sa. 08.11.2025
Vortrag und Übungstag mit Raimund Hopf - LIVE (Vortrag auch ONLINE)
Abendvortrag: Die Maxime des Heilsamen
Viele Menschen verbinden mit Buddhismus vor allem Ethik und Meditation. An diesem Abend möchten wir den Fokus auf ein tieferes Prinzip legen: das Heilsame. Dieses zeigt sich in der Entwicklung von Tugenden, die uns nicht nur zu einem harmonischeren Miteinander mit uns selbst und anderen führen, sondern uns auch eine kraftvolle Haltung gegen Resignation in herausfordernden Zeiten schenken.
Übungstag: Buddhistische Tugenden leben und entfalten
Am folgenden Übungstag werden wir gemeinsam erforschen, wie diese Tugenden begründet sind und wie wir sie im Alltag praktisch entfalten können. Dabei lassen wir uns von den Texten des frühen Buddhismus inspirieren und leiten. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Qualitäten aus den zehn Paramitas – den sogenannten „Vollkommenheiten“ der Theravada-Tradition. Wir werden entdecken, wie wir diese Tugenden fördern können, um im Heilsamen zu bleiben und innerlich zu wachsen.
Der Übungstag umfasst Vorträge, Meditationen und Austauschrunden, die Raum für persönliche Erfahrungen und gemeinsames Lernen bieten.
Wir freuen uns sehr, mit euch auf diese gemeinsame Entdeckungsreise zu mehr innerer und äußerer Resilienz durch die zeitlose Lehre des Buddha zu gehen.
Raimund Hopf ist buddhistischer Lehrer und Meditationsleiter mit Schwerpunkt auf der Theravada-Tradition. Er übersetzt und vermittelt die ursprünglichen Lehren des Buddha praxisnah anhand der Pāli-Suttas und bietet dazu Kurse und Meditationsretreats in der Suttanta-Gemeinschaft Basthorst an (suttanta.de). Er ist zudem der Initiator des Buddha-Talks (buddha-talk.de) und der Gründer und Vorsitzende der Hilfsorganisation „Mitgefühl in Aktion e.V.“ (mia.eu.com).
Kosten:
Fr: 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) live + online
Sa: 65 Euro (ermäßigt 55 Euro)
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E