Fr 12.06.2020 - Sa 13.06.2020
Vortrag und Übungstag mit Paul Stammeier
Freitag, 12.06.2020 / 19.00 - 21.00 Uhr und
Samstag, 13.06.2020 / 10.00 - 13.00 Uhr
Wir möchten unsere Aufgaben gut machen, den alltäglichen Herausforderungen kreativ begegnen und unseren Verpflichtungen angemessen nachkommen. Doch oft meldet sich die innere Stimme, die uns kritisiert, uns Vorwürfe macht und hart mit uns ins Gericht geht. Der ‚innere Kritiker' kommt dabei in den unterschiedlichsten Spielarten zum Vorschein, sei es als Perfektionist, Antreiber, Kontrolleur oder strenger Verurteiler.
Während des Übungstages versuchen wir diesen inneren Anteil von uns, den wir oft als Quälgeist erfahren, näher kennenzulernen. Vielleicht entdecken wir dabei auch hilfreiche Motive, Qualitäten und Fähigkeiten, die er eventuell in sich trägt und die uns bei der alltäglichen Lebensbewältigung helfen können. Hat dieser innere Anteil, wenn wir ihm in achtsamer und freundlicher Weise begegnen, vielleicht sogar das Zeug dazu, zu einem hilfreichen Unterstützer zu werden? Wir nähern uns dieser Thematik praxisbezogen durch verschiedene Reflexionen und Kontemplationen, verbunden mit Achtsamkeitsmeditation, sanften Bewegungen, imaginativen Übungen und strukturiertem Austausch.
Paul Stammeier *1952, Soziologe, Politologe, Psychotherapie (HeilprG), Lehrer in achtsamkeitsbasierten Verfahren (MBSR, MBCT, MSC, ACT ) und Stressbewältigung (IFT); Psychosynthese-Begleitung; Dialogprozess-Moderation; Buddhistische Meditationspraxis seit 1976.
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V., IBAN DE 59 4306 0967 2024 9962 00
Anmeldung:
ist erforderlich unter
ed.grubmah-murtnez-tdats-sehcsitsihddub@oreub
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E