Di. 15.10.2019 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltung mit Annette-Susanne Hecker im Rahmen der Hamburger Hospizwoche
Die 5 täglichen Betrachtungen zu Alter, Krankheit und Tod haben in der buddhistischen Lehre eine ähnliche Bedeutung und Funktion wie das Memento mori (Bedenke, dass du sterblich bist) in der christlich-jüdischen Tradition. In der Veranstaltung werden diese 5 Kontemplationen vorgestellt, miteinander erforscht und in einer geleiteten Meditation praktiziert.
Annette-Susanne Hecker, Dipl.-Psych., langjährig im Hospizbereich tätig
Ort:
Dhamma-Raum (2. Hof)
Kosten:
Spende
Anmeldung:
nicht erforderlich
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E