Liebe · Kraft · Weisheit

In der Tradition von Dr. Sylvia Kolk


Newsletter – 3. September 2025

Liebe Freundin, lieber Freund des Buddhistischen Stadt-Zentrums,

der Herbst klopft leise an die Tür! Die letzten Spätsommertage liegen noch vor uns, gleichzeitig dürfen wir uns allmählich auf Rückzug und innere Einkehr einstellen. Abschied liegt in der Luft, wir können uns im Loslassen üben und Neues willkommen heißen.

Suchst du nach Inspiration für einen achtsamen Umgang mit der Wechselhaftigkeit des Lebens? Dann schau unbedingt auf unsere Website! Dort findest du seit Kurzem unser neues Programm für das zweite Halbjahr.

Vielleicht magst du dich von unseren kommenden Veranstaltungen begleiten lassen – mit spirituellen Impulsen, wertvollen Begegnungen und Momenten der Stille. Steige ein mit einem literarischen Auftakt: Am 8. September lädt unser „Talk um sechs“ in der Bibliothek zu einer lebendigen Buchvorstellung von Pema Chödröns „Beginne, wo du bist“ ein. Lass dich inspirieren vom Austausch und von Anregungen für eine gelingende Freundschaft mit sich und der Welt.

Wir bekommen erneut Besuch von Sylvia Wetzel! In Vortrag und Übungstag (19.–20. September) geht es um das Leben mit Konflikten – um Vergeben, Verzeihen, Versöhnen. Der abschließende Tara-Tag (21. September) widmet sich den Quellen von Zuversicht und mitfühlendem Handeln. Es sind noch einige Plätze frei!

Im Rahmen der Hospizwoche Hamburg laden Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb am 8. Oktober zu einer besonderen Übung ein: Ein letzter Brief – Was ich noch sagen möchte. Ein Abend, der den Raum öffnet für stille Worte, die oft ungesagt bleiben.

Zum Abschluss noch ein Ausblick ins neue Jahr: Ab März 2026 bietet Annette Hecker einen neuen Einführungskurs zur Buddhistischen Stadt-Praxis an - eine wunderbare Gelegenheit, Meditation Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren und die eigene Übung zu vertiefen. Sichere dir gern schon einen der begehrten Plätze, um dich mit der buddhistischen Lehre und Praxis vertraut zu machen!

Alle weiteren Informationen und Details zu Anmeldung und Teilnahme findest du wie immer auf unserer Website. Wir freuen uns auf dich!

In herzlicher Verbundenheit
Dein Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit

 

Termine


BLICK ZURÜCK


28. und 29. Juni 2025

Wir waren mit einem Stand bei der Altonale in Hamburg!

Unser Veranstaltungsangebot, insbesondere die Möglichkeit der "offenen Meditation“, haben viele Menschen begeistert. Hier findest du ein Bild unseres Teams in Aktion


BLICK NACH VORN


Montag, 08.09.2025 / 18.00 – 19.30 Uhr

"Talk um sechs" in der Bibliothek

Buchvorstellung und Gespräch - LIVE

Thema: Freundschaft schließen mit sich und der Welt
Buch: Pema Chödrön - Beginne, wo Du bist. Eine Anleitung zum mitfühlenden Leben

Kosten: Gern ein Beitrag in die Spendenbox
Ort: Sangha-Raum, 1. Innenhof
Anmeldung: nicht erforderlich 


Freitag, 19.09.2025 / 19.00 – 21.00 Uhr

Leben mit Konflikten... Vergeben, verzeihen, versöhnen

Vortrag mit Sylvia Wetzel – LIVE UND ONLINE

Samstag, 20.09.2025 / 10.00 – 17.00 Uhr

Leben mit Konflikten... Vergeben, verzeihen, versöhnen

Übungstag mit Sylvia Wetzel – NUR LIVE

Sonntag, 21.09.2025 / 10.00 – 17.00 Uhr

Einführung in Grüne Tara, passend zum Thema

Übungstag für Frauen mit Sylvia Wetzel – NUR LIVE

Mit thematischen Impulsen, stillen und geführten Übungen sowie Austausch erforschen wir unsere Erfahrungen mit Konflikten und entdecken eigene Wege für einen heilsamen Umgang.

Sylvia Wetzel ist Publizistin, buddhistische Meditationslehrerin und Mitbegründerin der Buddhistischen Akademie Berlin-Brandenburg. Pionierin des Buddhismus im Westen. Zahlreiche Publikationen. www.sylvia-wetzel.de

Ort: Dhamma-Raum, 2. Innenhof
Kosten Vortrag: 16 Euro / ermäßigt 12 Euro
Kosten Übungstag: 65 Euro / ermäßigt 55 Euro
Kosten Tara-Tag: 55 Euro / ermäßigt 45 Euro
Anmeldung unter: veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de
*** Bitte für den Vortrag unter Angabe, ob eine Teilnahme live oder online erwünscht ist! ***


Mittwoch, 08.10.2025 / 19.00 – 21.00 Uhr

Ein letzter Brief – Was ich noch sagen möchte

Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Hospizwoche mit Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb – LIVE

An diesem Abend nehmen wir uns Zeit, Worte zu finden für das, was oft ungesagt bleibt – im Leben, im Sterben, im Abschied. Eine Übung, die den Raum öffnet für Klärung, Mitgefühl und inneren Frieden.

Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb
Beide langjährig im Hospizbereich tätig, Schüler*innen von Dr. Sylvia Kolk, Kursleitung “Vergänglichkeit & Verbundenheit”

Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de


Sonntag, 12.10.2025 / 11:00 – 18:00 Uhr

Sangha-Wandern: In Achtsamkeit miteinander unterwegs

Wir wandern auf schönen Strecken rund um Hamburg - mit kleinen Impulsen zur inneren Wahrnehmung

Getränke und Proviant bitte selbst mitbringen. Wir gehen auch bei Regen. Bitte an wetterfeste Kleidung denken!

Start: 11 Uhr am S-Bahnhof Mittlerer Landweg
Strecke: Richtung Jenfeld, ca. 12 km, Abkürzung möglich
Kontakt: Marlene Papies, marlene.papies@web.de
Anmeldung: nicht erforderlich. Wer Interesse hat, kommt einfach zum angegebenen Treffpunkt.



REGELMÄSSIGE TERMINE

BIBLIOTHEK
Öffnungszeiten:
Nach vorheriger Anmeldung per Email oder telefonisch (040-41 35 83 95)
Dienstag, 14.30 – 16.30
Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen. Aktuelle Neuanschaffungen findest du unter News.
Jeden 2. Montag im Monat
stellen wir ein Buch aus dem Bestand unserer Bibliothek vor. Nach kurzer Einführung dient ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt, als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Dabei begleiten uns zwei Fragen: Was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Welche Hilfestellungen gibt die buddhistische Lebenspraxis?
Nächste Termine: 08.09. und 13.10.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Sangha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Ausleihe:
Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 10 - 20 Euro (Selbsteinschätzung). Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet ab 2 Euro pro Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs (Spendenkasse).

***

Dienstag, 19.00 - 20.15 Uhr
OFFENER MEDITATIONSABEND
Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats um 18.30 Uhr vor der Meditation. 
Nächste Termine für die Einführung: 30.09., 28.10.
Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)

 ***

Donnerstag, 18:15 - 19:45 Uhr
DYNAMISCHES HATHA-YOGA – NUR LIVE
Nächster Kurs: 4. September bis 13. November (außer am 23. Oktober)
Die Plätze sind begrenzt!
Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Nähere Informationen auf der Website und bei der Kursleitung per E-Mail.

 ***

Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr
EINSTIEGSKURS INS DYNAMISCHE HATHA YOGA – NUR LIVE
Nächster Kurs: 4. September bis 13. November (außer am 23. Oktober)
Die Plätze sind begrenzt!
Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Nähere Informationen auf der Website und bei der Kursleitung per E-Mail.

***

> Weitere Informationen gibt es hier.