Liebe Freundin, lieber Freund des Buddhistischen Stadt-Zentrums,
noch immer ganz erfüllt von einem berührenden Fest, möchten wir uns heute auch schriftlich mit einem Herzen voller Dankbarkeit von Annette Hecker verabschieden. Am 14. Dezember kamen wir im liebevoll geschmückten Dhamma-Raum zusammen, um Annettes langjähriges Wirken zu würdigen – mit einem leckeren Büfett, vielen bunten Rosen, musikalischer Begleitung sowie einer „Wäscheleine“ voller guter Wünsche und schöner Erinnerungen. Sylvia Kolk, die Gründerin unseres Zentrums, weckte in uns das Spielerische mit schillernden Seifenblasen – ein wunderbares Gleichnis dafür, dass im Abschied nicht nur Schmerz, sondern auch Leichtigkeit und ein besonderer Zauber verborgen liegen.
Annette hat über viele Jahre hinweg als Geschäftsführerin und engagiertes Mitglied unseres Zentrums gewirkt. Mit ihrer unermüdlichen Hingabe und ihrem tiefen Verständnis für die buddhistischen Werte hat sie unser Zentrum gerade in den letzten Jahren maßgeblich geprägt. Ihr ehrenamtliches Engagement ging weit über ihre beruflichen Verpflichtungen hinaus und war stets von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein und einer klaren Ausrichtung auf das Wohl unseres Zentrums getragen.
Liebe Annette, wir vermissen dich schon jetzt und danken dir von ganzem Herzen für deine wertvolle Arbeit, die wir im Ankerkreis als großes Geschenk erlebt haben. Für dein Sabbatjahr wünschen wir dir alles Gute. Mögest du weiterhin Frieden und Freude finden.
Mit einem Lächeln wiederholen wir in tiefem Vertrauen auf zukünftige Begegnungen die Zeile aus dem Abschiedslied, das du dir für deine Feier gewünscht hast: "Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand…"
Die Geschicke des Zentrums werden von Elvira Klattenberg, dem Ankerkreis, einem eingespielten Team und den vielen Aktiven und Ehrenamtlichen weiter gelenkt. Derzeit arbeiten wir bereits fleißig an dem Veranstaltungsprogramm für 2025.
Zum Abschluss bieten wir in diesem Jahr eine Weihnachtsmeditation für Menschen, die in den oft trubeligen Festtagen Momente von Stille suchen (26. Dezember). Komm gern spontan vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Außerdem werfen wir schon einen ersten Blick auf das Jahr 2025:
- Talk um 6 (13. Januar): Wir setzen diese Reihe in der Bibliothek fort, lesen aus unserem vielfältigen Buchbestand und knüpfen an das Thema „Achtsamkeit“ an.
- Interreligiöser Dine & Dialogue (22. Januar): An diesem Abend kommen Menschen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften Hamburgs zum gemeinsamen Essen in unserem Zentrum zusammen.
- Neuer Einführungskurs bei unseren Stadt-Praxis-Gruppen (ab 25. März): Für Menschen, die eine Einführung in die buddhistische Lehre und Praxis suchen oder ihrem Alltag eine spirituelle Ausrichtung geben möchten.
Weitere Details und Anmeldeinformationen findest du auf unserer Website.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr. Mögen Momente des Abschieds Platz für neue Perspektiven und inneren Frieden schaffen.
In herzlicher Verbundenheit
Dein Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V. Liebe · Kraft · Weisheit
Termine
Donnerstag, 26.12.2024 / 19.00 – 20.15 Uhr
Meditation am zweiten Weihnachtstag
Stille Momente mit Heinke Lanken
Wer in den oft trubeligen Weihnachtstagen Momente von Stille sucht, ist herzlich eingeladen am zweiten Weihnachtstag. Wir sitzen in Stille und praktizieren mit einer Gehmeditation und einer geleiteten Meditation. |
|
Kosten: Dana (freiwillige Spende) Ort: Dhamma-Raum, 2. Innenhof (barrierefrei) Anmeldung: nicht erforderlich |
VORSCHAU 2025
Montag, 13.01.2025 / 18.00 – 19.30 Uhr
"Talk um sechs" in der Bibliothek
Buchvorstellung und Gespräch - LIVE
Thema: Achtsamkeit und ihre 4 Grundlagen Buch: Josef Goldstein, Achtsamkeit – Eine praktische Anleitung zum Erwachen |
|
Kosten: Gern ein Beitrag in die Spendenbox Ort: Sangha-Raum, 1. Innenhof Anmeldung: Nicht erforderlich |
Samstag, 18.01.2025 / 10.00 – 17.00 Uhr +++ ENTFÄLLT – ERSATZTERMIN FOLGT +++
Let it be – die Kunst der Lücke: Der erste Schritt zur Auflösung unheilsamer Gewohnheitsmuster
Tagesworkshop mit Barbara Jahn und Paul Stammeier |
|
|
Mittwoch, 22.01.2025 / 19.00 – 21.00 Uhr
Interreligiöses „Dine & Dialogue“
Eine Veranstaltung des Netzwerkes Altona Mitt’einander
Einmal mehr kommen Menschen unterschiedlichen Glaubens oder Nicht-Glaubens zusammen, um darüber zur reden, was ihre jeweilige Tradition ausmacht und wie sie Platz in ihrem Leben findet. |
|
Ort: Dhamma-Raum, 2. Innenhof Beitrag: Bring gern eine Kleinigkeit zu essen mit, für Getränke wird gesorgt. Weitere Infos hier |
Dienstags, 25.03.2025 - 10.06.2025 / 6 Termine jeweils 19.00 – 21.45 Uhr sowie Sonntag, 29.06.2025 / 10.00 – 17.00 Uhr
Stadt-Praxis-Gruppe
Neuer Einführungskurs mit Claudia Kaltenbach
Für Menschen, die eine Einführung in die buddhistische Lehre und Praxis suchen oder ihrem Alltag eine spirituelle Ausrichtung geben möchten. |
|
Termine: dienstags, 25.3., 8.4., 22.4., 6.5., 20.5., 10.6.25 jeweils 19.00 – 21.45 Uhr sowie Sonntag, 29.06.25 von 10 – 17 Uhr Ort: Buddha-Raum, 1. Innenhof Kosten: 230 - 260 Euro je nach eigenen Möglichkeiten / Ermäßigung möglich Aus euren freiwilligen Zuzahlungen bauen wir einen Fonds auf, um Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an der Stadt-Praxis-Gruppe zu ermöglichen. Anmeldung unter: buero@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de |
REGELMÄSSIGE TERMINE
BIBLIOTHEK Öffnungszeiten: Nach vorheriger Anmeldung per Email oder telefonisch (040-41 35 83 95) Dienstag, 14:30 – 16:30 Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen. Aktuelle Neuanschaffungen findest du unter News. Jeden 2. Montag im Monat stellen wir ein Buch aus dem Bestand unserer Bibliothek vor. Nach kurzer Einführung dient ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt, als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Dabei begleiten uns zwei Fragen: Was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Welche Hilfestellungen gibt die buddhistische Lebenspraxis? Termine: 13.1., 10.2.2025 jeweils 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Sangha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3) Ausleihe: Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 10 - 20 Euro (Selbsteinschätzung). Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet ab 2 Euro pro Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs (Spendenkasse).
***
Dienstag, 19:00 - 20:15 Uhr OFFENER MEDITATIONSABEND Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr vor der Meditation. Termine für 2025 folgen. Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)
***
Donnerstag, 18:15 - 19:45 Uhr DYNAMISCHES HATHA-YOGA – NUR LIVE Kursdaten: 21.11.2024 bis 13.02.2025 (kein Kurs am 5.12., 26.12. sowie am 9.1.2025) Die Plätze sind begrenzt! Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3) Nähere Informationen bei der Kursleitung per E-Mail
***
Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr HATHA-YOGA (SLOW FLOW) – NUR LIVE Kursdaten: 21.11.2024 bis 13.02.2025 (kein Kurs am 5.12., 26.12. sowie am 9.1.2025) Die Plätze sind begrenzt! Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3) Nähere Informationen bei der Kursleitung per E-Mail
***
> Weitere Informationen gibt es hier.
|