Wird diese Mail nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie hier

Liebe · Kraft · Weisheit

In der Tradition von Dr. Sylvia Kolk


Newsletter – 7. Oktober 2025

Liebe Freundin, lieber Freund des Buddhistischen Stadt-Zentrums,

wenn du an Meditation und Achtsamkeit denkst – welche inneren Bilder entstehen dann vor deinem geistigen Auge? Vielleicht siehst du eine im Lotossitz ruhende Figur, erinnerst dich an die Meditationshalle eines Retreats oder spürst den gleichmäßigen Rhythmus deiner Schritte am Strand. Achtsamkeit hat viele Gesichter: Sie kann in der Stille gedeihen, im Gehen, im Gesang, im Gespräch oder im bewussten Abschiednehmen.

Wir möchten dich in diesem Monat einladen, die Vielfalt der Achtsamkeitspraxis zu erforschen – als geistige Sammlung, als meditative Bewegung oder im lebendigen Miteinander. Unser Programm schenkt dir Gelegenheiten, neue Formen der inneren Einkehr zu erproben und vielleicht ganz eigene Zugänge zu entdecken.

Das erwartet dich im Oktober:

Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche laden Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb zur ÜbungEin letzter Brief – Was ich noch sagen möchte ein (8. Oktober). Wir finden Worte für das, was oft ungesagt bleibt – ob an Verstorbene oder an das eigene zukünftige Selbst. Diese Praxis schenkt Raum für Klärung, Mitgefühl und inneren Frieden. Melde dich gern noch spontan an für diesen Abend.

In Achtsamkeit unterwegs (12. Oktober): Beim Sangha-Wandern erwandern wir gemeinsam den grünen Ring rund um Hamburg. Wir entdecken die Natur und uns selbst. Kleine Impulse zur inneren Wahrnehmung begleiten die Wegstrecke. Sei dabei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Lust auf Literatur und Gespräch? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem „Talk um sechs (13. Oktober). In der Bibliothek widmen wir uns Texten von Ajahn Brahm, einem im thailändischen Waldkloster ausgebildeten Mönch. Seine Gedanken zu Erwartungen, Freiheit und Menschenwürde öffnen Türen zu einer lebensnahen Sichtweise des Buddhismus. Was können wir in einer europäischen Großstadt von ihm lernen? Darüber wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Schau vorbei, höre zu oder bringe deine eigenen Gedanken in die Runde ein. Wir freuen uns auf dich!

Vielleicht ist Musik dein Zugang zu mehr Bewusstheit und Gegenwärtigkeit? Wir freuen uns sehr über ein neues Angebot von Kirsten Schweikert – das Sangha-Singen am 19. Oktober. Wir singen einfache Mantras und meditative Lieder, die leicht zugänglich sind – unabhängig von deinen Vorkenntnissen. Du bist herzlich eingeladen, mit deiner Stimme ein Teil dieses heilsamen Klangraumes zu werden.

Wir schließen den Monat ab mit dem Praxis-WochenendeFreundlich-achtsam-wissensklar“ (24.–26. Oktober). Gemeinsam mit Bhante Pasanna erforschen wir die drei Grundlagen der Meditation: das Kultivieren des Heilsamen, die Sammlung des Geistes und das wirklichkeitsgemäße Sehen. Wenn du deine Praxis vertiefen und von der Erfahrung eines langjährigen Mönchs lernen möchtest, sichere dir rechtzeitig deinen Platz.

Zum Abschluss möchten wir noch auf eine Veranstaltung von Altona Mitt’einander hinweisen, an der wir uns aktiv beteiligen: “Was ist Dein Kompass?“ (9. Oktober). Im Rahmen der Vielfaltswoche geben Vertreter*innen von 10 verschiedenen religiösen Gemeinschaften kurze Impulse zur Frage „Was gibt dir Halt und Orientierung in düsteren Zeiten?“. Im Anschluss tauschen sich Besucher*innen in kleinen Gruppen über diese Frage aus.

Ob in Stille oder Bewegung, ob singend, schreibend oder im Gespräch – in unserem Zentrum üben wir den achtsamen Blick auf das Leben. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

In herzlicher Verbundenheit
Dein Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit

 

Termine


Mittwoch, 08.10.2025 / 19.00 – 21.00 Uhr

Ein letzter Brief – Was ich noch sagen möchte

Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Hospizwoche mit Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb – LIVE

An diesem Abend nehmen wir uns Zeit, Worte zu finden für das, was oft ungesagt bleibt – im Leben, im Sterben, im Abschied. Eine Übung, die den Raum öffnet für Klärung, Mitgefühl und inneren Frieden.

Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb
Beide langjährig im Hospizbereich tätig, Schüler*innen von Dr. Sylvia Kolk, Kursleitung “Vergänglichkeit & Verbundenheit”

Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)
Anmeldung unter: 
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de


Donnerstag, 09.10.2025 / 19.00 – 21.00 Uhr

Was ist Dein Kompass?

Veranstaltung von „Altona Mitt’einander“ im Rahmen der Vielfaltswoche

Vertreter*innen von 10 verschiedenen religiösen Gemeinschaften geben kurze Impulse zur Fragestellung „Was gibt Dir Halt und Orientierung in düsteren Zeiten?“.

Kosten: Eintritt frei
Ort: Altonaer Museum, Museumsstr. 23
Anmeldung erbeten: altona@mitt-einander.de


Sonntag, 12.10.2025 / 11:00 – 18:00 Uhr

Sangha-Wandern: In Achtsamkeit miteinander unterwegs

Wir wandern auf schönen Strecken rund um Hamburg - mit kleinen Impulsen zur inneren Wahrnehmung

Getränke und Proviant bitte selbst mitbringen. Wir gehen auch bei Regen. Bitte an wetterfeste Kleidung denken!

Start: 11 Uhr am S-Bahnhof Mittlerer Landweg
Strecke: Richtung Jenfeld, ca. 12 km, Abkürzung möglich
Kontakt: Marlene Papies, marlene.papies@web.de
Anmeldung: nicht erforderlich. Wer Interesse hat, kommt einfach zum angegebenen Treffpunkt.


Montag, 13.10.2025 / 18.00 – 19.30 Uhr

"Talk um sechs" in der Bibliothek

Buchvorstellung und Gespräch - LIVE

Thema: Freiheit und Menschenwürde
Buch: Ajahn Brahm - Nur dieser Moment

Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Freiwillige Spenden für unser Zentrum sind willkommen.
Ort: Sangha-Raum, 1. Innenhof
Anmeldung: nicht erforderlich 


Sonntag, 19.10.2025 / 11.00 – 12.00 Uhr

Sangha-Singen

Heilsames Singen mit Kirsten Schweikert

Das gemeinsame Singen eröffnet uns einen Raum, in dem wir das Gefühl von Verbindung und Zugehörigkeit stärken können. Wir singen einfache meditative Lieder und Mantras, die leicht zu lernen sind.

Kirsten Schweikert, *1968, Musik- und Gesangspädagogin, Sängerin, Theaterpädagogin, Lehrerin.

Kosten: Dana (freiwillige Spende)
Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)
Anmeldung: Nicht erforderlich


Freitag, 24.10.2025 – Sonntag, 26.10.2025

Freundlich-achtsam-wissensklar

Vortrag und Übungstage mit Bhante Pasanna - LIVE (Vortrag auch ONLINE)

An diesem Praxis-Wochenende lernen wir gemeinsam drei grundlegend wichtige Arten der Meditation kennen: das Kultivieren des Heilsamen, die Sammlung des Geistes und das wirklichkeitsgemäße Sehen.

Bhante Pasanna ist seit 1997 Theravāda Mönch, lebte erst in Sri Lanka und nun in Deutschland und möchte die unglaublich befreiende Wirkung des ursprünglichen Dhamma vermitteln, so wie der Buddha es gelehrt hat.

Zeit:
Fr.: 19 - 21 Uhr (Vortrag)
Sa. und So.: jeweils 10 - 17 Uhr (Übungstage)
Der Vortrag kann auch einzeln gebucht werden.
Kosten:
Fr.: Dana (Spende) plus Organisationsgebühr 8 Euro / live + online
Wochenende Fr. bis So.: Dana (Spende) plus 73 Euro Organisationsgebühr
Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de


Freitag, 07.11.2025 – Samstag, 08.11.2025

Heilsames entwickeln in unheilsamen Zeiten - Buddhistische Tugenden für den Alltag

Vortrag und Übungstag mit Raimund Hopf - LIVE (Vortrag auch ONLINE)

An diesem Praxis-Wochenende widmen wir uns dem Prinzip des Heilsamen im Buddhismus. In Vorträgen, Meditationen und Austausch werden Wege aufgezeigt, Resilienz und inneres Wachstum in herausfordernden Zeiten zu fördern.

Raimund Hopf ist buddhistischer Lehrer mit Schwerpunkt auf der Theravada-Tradition. Er ist zudem der Initiator des Buddha-Talks (buddha-talk.de) und der Gründer und Vorsitzende der Hilfsorganisation „Mitgefühl in Aktion e.V.“.

Zeit:
Fr.: 19 - 21 Uhr
Sa.: 10 - 17 Uhr
Kosten:
Fr.: 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) / live + online
Sa.: 65 Euro (ermäßigt 55 Euro)
Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof)
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de



REGELMÄSSIGE TERMINE

BIBLIOTHEK
Öffnungszeiten:
Nach vorheriger Anmeldung per Email oder telefonisch (040-41 35 83 95)
Dienstag, 14.30 – 16.30
Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen. Aktuelle Neuanschaffungen findest du unter News.
Jeden 2. Montag im Monat
stellen wir ein Buch aus dem Bestand unserer Bibliothek vor. Nach kurzer Einführung dient ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt, als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Dabei begleiten uns zwei Fragen: Was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Welche Hilfestellungen gibt die buddhistische Lebenspraxis?
Nächste Termine: 13.10., 10.11. und 08.12.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Sangha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Ausleihe:
Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 10 - 20 Euro (Selbsteinschätzung). Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet ab 2 Euro pro Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs (Spendenkasse).

***

Dienstag, 19.00 - 20.15 Uhr
OFFENER MEDITATIONSABEND
Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats um 18.30 Uhr vor der Meditation. 
Nächste Termine für die Einführung: 28.10., 25.11.
Ort: Dhamma-Raum (2. Innenhof)

 ***

DYNAMISCHES HATHA-YOGA – NUR LIVE

Donnerstags, 4. September bis 13. November (außer am 23. Oktober)
18:15 - 19:45 Uhr: Für alle, die mit den grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) vertraut sind, sowie für Erfahrene.

Donnerstags, 2. Oktober bis 11. Dezember (außer am 23. Oktober)
20:00 - 21:30 Uhr:
Für Anfängerinnen und Anfänger sowie Menschen, die ihre Yogapraxis wieder aufgreifen möchten

Die Plätze sind begrenzt!
Ort: Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Nähere Informationen auf der Website und bei der Kursleitung per E-Mail.

***

> Weitere Informationen gibt es hier.