Seit März 2015 beteiligt sich unsere Geschäftsführerin Annette Hecker am Forum „Interreligiöser Dialog Altona", das u.a. bei der Altonale 2019 ein gemeinsames Friedensgebet ausgerichtet hat (mehr Infos dazu hier).
Ziel des Forums ist es, durch ein geschlossenes Auftreten die Glaubensfreiheit in Altona zu stärken. Es soll ein Rahmen für Vernetzung, Dialog und Begegnung geschaffen werden. Dies beinhaltet gegenseitige Besuche der Zentren und Gemeinden oder auch das gemeinsame Feiern von religiösen Festtagen (z.B. das Fastenbrechen im Ramadan). Der Prozess des interreligiösen Miteinanders wird vom Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e. V. (ikm) begleitet.
Im Dezember 2020 ist zum Thema Glaubensfreiheit ein Kurzfilm entstanden, in dem Annette als Vertreterin für das Buddhistische Stadt-Zentrum Hamburg mitwirkt. Weitere u.a.: Islamische Gemeinde Nobistor, Kirchengemeinde Altona-Ost, Alevitische Gemeinde Hamburg, Katholische Kirchengemeinde St. Marien Altona, Afrikanisch-Muslimische Gemeinde Altona, Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg.
Das Ergebnis ist zukunftsweisend und sehr ermutigend im Hinblick auf ein tolerantes Gemeinwesen in Hamburg - und auch darüber hinaus. Schaut es Euch an!
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E